Blick vom Zürichberg Richtung Limmat und Höngg

Conrad Meyer
Blick vom Zürichberg Richtung Limmat und Höngg, wohl 1640er-Jahre
Bleistift und Aquarell, 17,4 x 30,4 cm, Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv Meyer Conrad
Aus der Umgebung der Stadt Zürich haben sich mehrere Aquarelle und Zeichnungen Conrad Meyers mit Blick ins Limmattal und auf die Albiskette erhalten, darunter dieses anmutig kolorierte Blatt, das wahrscheinlich aus den 1640er-Jahren stammt: Von der Höhe des Zürichbergs fällt der Blick nach Südwesten über die Limmat und rechts Richtung Höngg mit der Kirche in den Rebbergen sowie den Hügelzügen des Altbergs und der Lägern. Im Mittelgrund links ist ein Winzerhäuschen zu sehen und etwas weiter entfernt an der Limmat der mittelalterliche Hardturm, der zur vorgezogenen Verteidigungslinie der Stadt Zürich gehörte.
Conrad Meyer inszeniert diese idyllische Ansicht wie eine Postkarte. Links und rechts rahmen Bäume den Bildausschnitt und geben den Blick in die Weite frei. Ein Wanderer oder Hirte, ganz rechts am Bildrand, ist stehen geblieben und blickt mit uns in die Ferne. Eine Kuh gibt dem Ganzen noch einen pastoralen Anstrich.
Bemerkenswert ist insbesondere die Technik von Meyer. Das Blatt ist fast gänzlich mit dem Pinsel gestaltet und kommt mit nur ganz spärlichen Vorzeichnungen in Bleistift aus. Es handelt sich also um eine eigentliche Pinselzeichnung, und man darf annehmen, dass er diese im Freien geschaffen hat – was auch sehr aussergewöhnlich ist.